Der Motorsportclub stellt sich vor

Seit seiner Gründung im Jahr 1956 hat sich der Motorsportclub Wolgast e.V. im ADAC zu einer festen Größe im norddeutschen Motorsport entwickelt. Was einst als Sektion Motorrennsport der BSG Motor Peenewerft begann, ist heute ein lebendiger Verein mit rund 100 Mitgliedern, der sich dem Motocross, Enduro, Biathlon und Wassersport widmet.

Was macht der MC Wolgast?

Im MC Wolgast wird heute Moto-Cross- Enduro und Biathlon gefahren, Wassersport im kleinen betrieben und das gesellige im Club wieder gefördert. 

Das Vereinsgelände „Am Strom 9“ in Wolgast bietet mit drei Finnhütten, einem Clubgebäude, einer Werkstatt und einem Anlegesteg ideale Bedingungen für Training und Gemeinschaft. Dank der Unterstützung der Stadt Wolgast kann der Verein den Ziesa-Berg nutzen, um dort jährlich internationale Rennen und Trainings für seine Aktiven durchzuführen.

Welche Highlights gibt es?

Ein Highlight im Veranstaltungskalender ist der traditionsreiche Ostseepokal, der seit 1962 Motocross-Fahrer aus dem In- und Ausland anzieht.

Mit einer beeindruckenden Geschichte, die zahlreiche DDR- und Deutsche Meistertitel umfasst, und einem klaren Blick in die Zukunft bleibt der MC Wolgast eine Anlaufstelle für Motorsportbegeisterte jeden Alters.

Neugierig?

Komm doch einfach Mittwoch oder Samstag ab 14 Uhr zu unserem Training. Bei Fragen wende dich einfach an XXX oder schreib dem MC auf Instagram.

Nach oben scrollen